Freiwilliges Ökologischen Jahr im sfd Bremen

Klimaschutz

Klimahaus® Betriebsgesellschaft mbH

Wir sind das Klimahaus Bremerhaven und bei uns sind die Themen Klima, Wetter und Nachhaltigkeit mit allen Sinnen in unserer Ausstellung erlebbar. Seit der Eröffnung 2009 besuchten uns über 6 Millionen Menschen, die die Klimazonen der Erde hier hautnah miterleben, mehr über die Ursachen und Folgen des Klimawandels erfahren und Wege in eine nachhaltige Zukunft kennenlernen können. Aber wir sind nicht nur eine Touristenattraktion, sondern haben es uns auch zur Aufgabe gemacht, dass wir über Dauer- und Sonderausstellungen, Fachveranstaltungen, Pressearbeit und Social Media Klimakommunikation betreiben – mit dem Ziel, zukunftsfähiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln zu vermitteln.

Was du bei uns machen kannst

Erlebe was es heißt, eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt mit 11.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche zum Themenkomplex Klima, Klimawandel und Nachhaltigkeit zu führen. Bei uns kannst du Klimaverantwortung übernehmen und beim Klimaschutz mit „anpacken“. An drei Tagen der Woche wirst du in der Ausstellungs- und Programmentwicklung sein und das Team bei all ihren Aufgaben unterstützen. Dazu gehört u.a. die interne und externe Kommunikation von Themen aus der Klima-, Wetter- und Nachhaltigkeitswelt (z.B. durch Social Media), Mitwirkung bei der Planung von neuen (Dauer- oder Sonder-)Ausstellungen und/oder Veranstaltungen oder auch Durchführung oder Überarbeitung von Bildungsprogramme. Als eigenes Projekt kannst du die Redaktion unseres internen Newsletter „KlimaNews & Wissen“ mit Unterstützung durch das Team übernehmen. Einen anderen Tag in der Woche verbringst in der Technik-Abteilung, die dafür verantwortlich ist, dass alles Technische im Haus einwandfrei funktioniert. Den letzte Tag wirst du direkt in der Ausstellung arbeiten und kannst dort eine Begeisterung ausstrahlen, die unsere Besucher:innen hautnah erleben.

Was wir von dir möchten

Wir wünschen uns von dir Lust auf die Arbeit mit Menschen und Teamwork, viel Motivation für unsere Themen Klima(krise), Wetter und Nachhaltigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, die in neue Themen und Methoden einzuarbeiten. Es wäre toll, wenn du dich schon mit dem MS Office Paket auskennst und Lust auf Social Media hast.

deine Arbeitszeiten bei uns

Deine reguläre Arbeitszeit wäre von 08:00 bis 17:00 Uhr, aber da wir keinen festen Tagesablauf haben, kann es sein, dass du auch mal abends bei einer Veranstaltung mit dabei sein musst. Am Wochenende arbeiten wir in der Regel nicht.

zurück zur Übersicht