Kindergruppen „He, du da e. V.“ (naturorientierte Kindergartengruppe „Die Fasane“)
Die Kindergruppen Heduda sind eine Einrichtung der Kindertagesbetreuung, -bildung und -erziehung (Kindergarten und Krippe) mit vier Standorten im sozialen Brennpunkt-Stadtteil Huchting. Zurzeit werden insgesamt 72 Kinder im Alter von 0-6 Jahren bei uns betreut.
Insbesondere die Gesundheits-Fürsorge ist konzeptionell verankerter Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Dazu gehören neben gesunder Ernährung und dem überwiegenden Aufenthalt an der frischen Luft die Bewegungsförderung.
Seit 2013 gibt es nun unsere Kindergartengruppe „Die Fasane“ im Park Links der Weser. 12 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden dort von zwei Erzieher*innen und Ergänzungskräften betreut. Unsere Waldgruppe ist die konsequente Weiterentwicklung unseres Schwerpunkts Gesundheitsförderung, insbesondere Naturerfahrung.
Der Aufenthalt in der Natur stärkt und stabilisiert in besonderer Weise die kindliche Entwicklung. Die Kinder erleben die Natur und deren Bedeutung - sie erfahren sich als Teil des Ganzen. Noch im Erwachsenenalter werden die Kinder durch die Erfahrungen, die sie mit der Natur gemacht haben, geprägt sein. Sie werden diese lieben, achten und schützen. Die Natur ist der ideale Bewegungs- und Bildungsraum für die Kinder und entspricht in besonderer Weise dem ganzheitlichen Ansatz. Hier werden ganz selbstverständlich nicht nur Bewegung und körperliche Aktivitäten der Kinder gefördert, sondern ebenso Phantasie, soziales Verhalten, Kreativität und Wahrnehmung geschult.
Was du bei uns tun kannst
- hauptsächlich unterstützt du die Erziehe*rinnen bei der Betreuung der Kindergartengruppe
- du kannst kleine Projekte anbieten
- du kannst den Morgen- und/oder Mittagskreis gestalten
- du organisierst mit den Erzieher*innen Veranstaltungen, Jahreszeitenfeste, die dann auch mit deiner Hilfe umgesetzt werden sollen.
- weitere Aufgaben sind: Pflege des Kindergartengeländes auch mit handwerklichen Arbeiten, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, pflegerische Tätigkeiten (Begleitung beim Zähneputzen und Toilettengang der Kinder etc.)
- Elternzusammenarbeit
- Teamarbeit
Was kannst du gewinnen
- Einblick in die pädagogische Arbeit mit Kindergartenkindern
- Erweiterung von NaturWissen
- Reflexionsfähigkeit zum eigenen Handeln und zur eigenen Person
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Berufswissen
- Kreativität
- Organisationsfähigkeit
Was wir von dir möchten
Zuverlässigkeit, Offenheit, Interesse und Freude am Leben in und mit der Natur und an der Arbeit mit Kindern
deine Arbeitszeiten bei uns
Mo bis Fr: 7.00 bis 15.00 Uhr