Freiwilliges Ökologischen Jahr im sfd Bremen

Klimaschutz

Deutsche KlimaStiftung

Die Deutsche KlimaStiftung wurde Ende 2009 gegründet und arbeitet eng mit dem Klimahaus® Bremerhaven zusammen.
Bereits seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, Menschen durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu einer zukunftsfähigen Lebensweise zu animieren. Mittels Veranstaltungen und Bildungsprojekten machen wir daher auf Probleme zum Thema Klima aufmerksam und stellen Handlungsoptionen für eine nachhaltige Entwicklung anschaulich dar. Des Weiteren setzen wir unsere stiftungseigene Wanderausstellung KLIMAFLUCHT, Workshop-Koffer, Workcamps und Klimaschutzbotschafter*innen ein, um Wissen auf eine spannende und interaktive Weise zu vermitteln. Die Deutsche KlimaStiftung wurde bereits mehrmals im UNESCO-Weltaktionsprogramm BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) als Lernort der höchsten Kategorie ausgezeichnet.

Was du bei uns machen kannst

PR- und Öffentlichkeitsarbeit für die Deutsche KlimaStiftung

Veranstaltungen und Bildungsprogramme

Projekte - KlimaGesichter & Workshop Koffer
- Unterstützung bei der Koordination und Absprache mit interessierten Einrichtungen, inkl. Vorbereitung für begleitende „KlimaGesichter“-Workshops
- Kontrolle und Ergänzung von Begleitmaterial

Projekt - BerufsKlima Workcamps
- Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung der Workcamps
- Jeder FÖJlerin darf mind. einmal aktiv am Workcamp teilnehmen, inkl. KlimaTörn an Bord eines Segelschulschiffes, z.B. der ALEXANDER VON HUMBOLDT II

Betreuung und Akquise der DKS-Wanderausstellung Klimaflucht

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Was wir von dir möchten

meine Arbeitszeiten bei uns

Mo - Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
vereinzelt auch am Wochenende oder Abend

zurück zur Übersicht